Ein völlig durchgedrehter Psychopath schreibt ein Buch, damit er im Anschluss seine Mord- und Folter-Fantasien ausleben kann. Klingt wie Hitler, er ist es aber nicht. Aber leider so ähnlich.
Diese Episode entstand in Kooperation mit Katrin Stupp und ihrem Podcast „Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter“. Sie und ihren Podcast findet ihr auf folgenden Kanälen:
- Katrin Stupp | Irmimi | Mittelalter- und Geschichte-Podcast (katrin-stupp.de)
- Direktlink zum Podcast (katrin-stupp.de)
- Irmimi auf Spotify
- Irmimi auf Instagram
Gefällt euch, was ihr hört?
Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr?
Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- Heinrich Kramer (Wikipedia DE)
- Waldenser (Wikipedia DE)
- Hexenbesen (Wikipedia DE)
- Hexenhammer (Wikipedia DE)
- Hexenhammer [1/3] (wikisource.org)
- Hexenhammer [2/3] (wikisource.org)
- Hexenhammer [3/3] (wikisource.org)
- Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee [Andreas Schmauder] (wlb-stuttgart.de)
- Entstehung des Hexenhammers (core.ac.uk)
- Nürnberger Hexenhammer (geschichtsquellen.de)
- Hexen und Zauberer: Das Phänomen des Hexenglaubens anhand des Malleus Maleficarum des Henricus Institoris – Unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse [Stefanie Julia KRIWETZ] (uni-graz.at)
- Passend dazu: #65: Fake News (digitaleanomalien.de)
Episoden-Cover: Ismail Biya
Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram
#HeldendummDauerbrenner
#HeldendummAndFriends
Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt’s hier (oder auf der nächsten Seite).