Larry hebt ab! Nichts hält ihn am Boden! Larry ist aber weder Astronaut noch Pilot. Was er jedoch ist – unser heutiger Protagonist.
Pflanzen, Schwindel und das Maß aller Dinge! Ein gewisser Botaniker erlebt das volle Programm im Zeitalter der Betrügerei. Doch was, wenn die Welt seine Arbeit nie zu schätzen wusste? Wir werden in dieser Episode jedenfalls viele Kilometer zurücklegen um die Antworten zu finden.
Invasion? Expansion? Oder einfach nur der fehlgeleitete Traum eines Abenteurers? Heute reisen wir mit euch ins 19. Jahrhundert. Unser Protagonist: William Walker, seines Zeichens Filibuster, Anwalt, Arzt und Journalist – ein Mann mit vielen Talenten, aber auch mit einem unersättlichen Durst nach … nun, ihr werdet schon sehen. Mit einer Hand auf einer Karte und der anderen auf einer Duellpistole, tanzt dieser Draufgänger auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn. Von Tennessee bis nach Nicaragua, wir folgen seiner Spur.
Ist es ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum? Ist es 2023? Oder 1991? Sind wir in Lüdenscheid? Oder auf Spotify? Das alles und noch mehr verrückte Fragen, die gar keinen Sinn ergeben, findet ihr heute in der Live-Ausgabe des Heldendumm-Podcasts, der freundlicherweise in der Räumlichkeiten der Bar „Frieda’s“ in Lüdenscheid aufgezeichnet werden konnte.
Mit dem Sneaker kommt der Krieger! Heldendumm ist zurück und beschäftigt sich zum Auftakt mit einer Story, bei der wir nur sagen können: Hut ab! Oder eben Schuh. Ihr wisst schon.
Auch im zweiten Teil des #HeldendummAndFriends-Livestreams ging es verrückt zu. Holzwurm-Mordanschläge, Panama-Bashing, postapokaliptische Bühnen und ganz wichtig: Lang lebe der Katzenkönig!
Baum-Afterlife-Philosophie. KI-Verfolgungswahn. Das nukleare Berater-Trio: Jack, Jim & Johnny. Tote Hosen mit intergrierten Geldsack. All das waren Themen im ersten Teil des #HeldendummAndFriends-Livestream. Jetzt auch als Audioversion in eurem Podcatcher. Morgen folgt Teil 2, also unbedingt einschalten!
„Wir leben in schwierigen Zeiten.“ – dachte sich David, als er nach einer Lösung für die Energieprobleme des 20. Jahrhunderts suchte. „Da muss man doch was machen können!“ Er blätterte durch sein Buch und sah es: Ein Schema, welches sein und das Leben der anderen Anwohner von Commerce Township verändern sollte.