Wie oft wurde jeder von uns fast vom Auto angefahren, oder entschied sich gegen den kurzen Heimweg auf dem Minuten später ein Raubüberfall stattfand? Wie oft sind wir knapp dem Tod entkommen, ohne es zu wissen? Was wäre aber, wenn wir euch erzählen, dass es uns alle vielleicht gar nicht gegeben hätte, wenn Wassili und Stanislav nicht vor Jahrzehnten für uns da gewesen wären?
Hermann reiste durch viele Länder, war bei wichtigen Ereignissen dabei und es gelangen ihm Durchbrüche wie keinem zuvor. Am Ende jedoch, kennen wir ihn für etwas, womit er eigentlich nichts zu tun hat. Heute – eine Geschichte der Dreifaltigkeit… im Speiseeis?
Wer Ländereien erobern möchte, sollte es mit Köpfchen tun. Sigurd nahm diese weisen Worte wohl zu wörtlich und musste mit den Konsequenzen leben. Oder auch nicht!
Dass der Zweite Weltkrieg für alle beteiligten hart war, wissen wir alle. Viele Einzelschicksale übersteigen jedoch bei weitem unsere Vorstellungskraft. Diese Geschichte widmen wir Harry Haft.
Flieger, grüß mir die Sonne! James grüßt eifrig und versucht so viel wie möglich in der Luft zu sein. Manchmal kommt man aber unfreiwillig wieder runter. Wer springt, der landet auch – manchmal an verbotenen Stellen.
Tanzverbot am Feiertag? Für Troffea ist das nur lächerlich. Im Elsass wird getanzt bis die Füße glühen! Wer das für verwirrend und schlimm hält, sollte aber besser nicht ins Kloster gehen.
Warum, erfahrt ihr bei dieser Heldendumm-Episode mit unerklärlichen Phänomenen!
Carl, das tötet Menschen! So weit hat es der Radiologe nicht gebracht. Dafür hat er aber andere Dinge verzapft! Was er mit Kleiderbügeln, Orgeln und Flugzeugen angestellt hat, erfahrt ihr in einer wahrlich Heldendummen Folge!
Es ist 1942. Irgendwo im Iran sind Soldaten stationiert. Sie stehen in Reihe und Glied, der Eine dem Anderen gleich. Jedoch sticht einer heraus. Groß wie ein Riese, Stark wie ein Bär. Es ist Unteroffizier Wojtek.