s ist der zweite Advent und auch dieses Mal hört eine Geschichte der vergangenen Weihnacht. Unsere beiden Kollegen Lino und Niklas vom Verbrechen für Weicheier Podcast heißen üblicherweise keine Gewalt gut. Bei uns durften sie sich jedoch austoben und brachten königlichen Tod und Mordschlag mit. Sie erzählen uns — und natürlich auch euch — wie man im zwölften Jahrhundert als ein Herrscher mit großem Herz regierte. Viel Spaß!
Chaos, Katzen, Katastrophe. Timothy Dexter lebt ein Leben voller interessanter Begebenheiten. Ob er nun mit alten Währungen, Handschuhen, Bettwärmern, Katzen oder Kohle handelte – Timothys Geschäftssinn war seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Selbst bei seiner Beerdigung ging es hoch her – Timothy konnte es einfach nicht lassen.
S02/E12: Adlerfrühstück
- 2021-09-01
- Tagged as: 300, Aischylos, Antike, Athen, Dareos, Dionysus, Europa, Griechenland, Marathon, Mythologie, Persephone, Persien, Salamis, Schiffe, Sparta, Spartaner, Spartiaten, Thermopylen, Xerxes, Zeus
Vom Winzer zum Soldaten. Vom Poeten zum Kultisten. Manch einer wäre neidisch auf solch einen Lebenslauf, doch Aischylos war alles andere als glücklich. Statt Tragödien zu schreiben, hatte er sie erlebt. Statt Reichtum anzusammeln und sich davon eine Bleibe zu kaufen, verbrachte er die meiste seiner Zeit draußen im Freien. Und als es danach aussah, als ob sein Leben endlich die richtige Richtung einschlägt, kam ein Adler zum Frühstück.
Günther hat Angst. Wir wissen nicht wovor, wir wissen nicht warum. Was anfangs noch normal klingt, wird im Laufe der Zeit immer mysteriöser. Bis irgendwann eine schlafende Oma aus dem Bett geklingelt wird und eine geheimnisvolle Buchstabenkombination auftaucht. Rumänische Funkzeichen, NATO-Befehle, mysteriöse Zusammenbrüche, Autounfälle – in dieser Folge kommt wirklich alles zusammen. Zeit für den nackten Günther!
Regeln sind zum Brechen da! Unser heutiger Hans sieht das auch so. Und deshalb lässt er sich seinen großen Traum – einmal in der Formel 1 mitzufahren – nicht verderben. Wie es dazu kam, was die Grid Girls damit zu tun hatten und vor allem wie es ausging: Das ist unser heutiges Thema.
Nein, wir haben auch nicht dran geglaubt, dass es eine zweite Staffel Heldendumm geben wird! Aber doch sind wir hier! Wie es sich für einen Staffelstart gehört, haben wir auch einen Helden dabei, der beinahe das komplette Ökosystem des Planeten Erde auf dem Kopf gestellt hätte. Da kann man von Glück reden, dass es an Unterstützern und Mitteln gefehlt hatte. Puh!
Und so geht sie zu Ende, die erste Staffel Heldendumm. Heute verabschieden wir uns, gehen in die Winterpause und lassen euch eine kleine Sammlung an Kurzgeschichten da, die nicht groß genug waren um eine vollständige Episode werden zu können. Darunter findet ihr auch unsere erste Hörerzuschrift! Vielen Dank für das tolle Jahr. Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und Nachrichten. Dank Euch haben wir immer wieder aufs neue großen Spaß daran, skurrile Geschichten zu recherchieren. Wir sind hier, weil es Euch gibt!
Und wie Arnie jetzt sagen würde – We’ll be back!
Wie oft wurde jeder von uns fast vom Auto angefahren, oder entschied sich gegen den kurzen Heimweg auf dem Minuten später ein Raubüberfall stattfand? Wie oft sind wir knapp dem Tod entkommen, ohne es zu wissen? Was wäre aber, wenn wir euch erzählen, dass es uns alle vielleicht gar nicht gegeben hätte, wenn Wassili und Stanislav nicht vor Jahrzehnten für uns da gewesen wären?