Krieg. Krieg bleibt immer gleich. Im Jahr 208 dienten hunderttausende Vorfahren vieler heutiger Menschen in den Reichen des damaligen, unvereinten Chinas. Sie fragten sich, wann sie endlich nach Hause kommen können. Doch dann passierte für viele ein persönlicher Weltuntergang. Sie wurden alle in diese eine Schlacht geschickt, die durch einen offensichtlich zwielichtigen Strategen und einen Feldherren mit Alkoholproblem zu einer Katastrophe wurde. Die Geschichte wie es dazu kam und warum man immer die Richtigkeit der Krähenformationen überprüfen sollte, gibt’s heute bei uns im Podcast.

Pepsi oder Coca Cola? Egal auf welcher Seite du stehst, in unserer neuen Episode erfährst du Sachen über die beiden, die du nie erwartet hättest. Mach dich bereit auf eine Geschichte voller Betäubungsmittel, Pleiten, Kommunisten und überraschender Militärmächte! Und ja – das hat alles mit Cola zu tun.

Wie oft wurde jeder von uns fast vom Auto angefahren, oder entschied sich gegen den kurzen Heimweg auf dem Minuten später ein Raubüberfall stattfand? Wie oft sind wir knapp dem Tod entkommen, ohne es zu wissen? Was wäre aber, wenn wir euch erzählen, dass es uns alle vielleicht gar nicht gegeben hätte, wenn Wassili und Stanislav nicht vor Jahrzehnten für uns da gewesen wären?

Wie eine Disney-Prinzessin konnte Yang von einem unmoralischen Job zu einer der mächtigsten Frauen der damaligen Welt aufsteigen. Wie es ihr gelang und wie Brandschatzen richtig funktioniert, besprechen wir in dieser, sehr sonderbaren Episode!

Carl, das tötet Menschen! So weit hat es der Radiologe nicht gebracht. Dafür hat er aber andere Dinge verzapft! Was er mit Kleiderbügeln, Orgeln und Flugzeugen angestellt hat, erfahrt ihr in einer wahrlich Heldendummen Folge!

Es ist 1942. Irgendwo im Iran sind Soldaten stationiert. Sie stehen in Reihe und Glied, der Eine dem Anderen gleich. Jedoch sticht einer heraus. Groß wie ein Riese, Stark wie ein Bär. Es ist Unteroffizier Wojtek.